Beste Wärmebildkamera: Ratgeber 2022

Eine Wärmebildkamera, auch Infrarotkamera genannt, ist ein leicht zu bedienendes Gerät, das bei der Fehlersuche und Fehlerbehebung genutzt werden kann. Die primäre Aufgabe einer Wärmebildkamera ist, wie der Name schon sagt, Wärme zu erkennen und diese abzubilden. Dadurch kann man „hinter“ Wände oder „unter“ Böden sehen und eventuelle Probleme genau lokalisieren. Während Wärmebildkameras vor einigen Jahren noch ausschließlich zur Ausstattung eines Profis gehörten, finden sie mittlerweile immer mehr Verwendung unter den Hobbyhandwerkern.

Wozu eine Wärmebildkamera?

Wärmebildkameras ermöglichen es, Hitzefelder zu sehen, die mit dem bloßen Sehen oder Fühlen nicht zu entdecken wären. Dadurch können Probleme mit der Isolation, Verstopfungen eines Heizungsrohrs oder Fehlerhafte Anschlüsse gefunden werden. Auch zum Überprüfen von Kältebrücken an Fenstern oder Türen eignen sich Wärmebildkameras ideal.

Worauf man achten muss

Beim Kauf einer Wärmebildkamera kommt auf die Details an. Denn Wärmebildkameras gibt es viele. Doch nur wenige leisten wirklich gute arbeit zu einem vernünftigen Preis.

Wichtige Features

  • Wlan/Bluetooth
  • Hohe Auflösung
  • JPEG Bildformat
  • Großer Bildschirm
  • Großer Temperaturbereich
  • Hohe Sensibilität
  • Laserpointer zur Ausrichtung

Bildqualität

Um kleine Bereiche mit einer Wärmebildkamera zu beobachten benötigt man eine gute Auflösung.

Die Infrarot-Auflösung ist die Anzahl der Pixel, die vom Infrarotsensor erfasst werden. Je höher die Auflösung ist, desto klarer werden Ihre Bilder. Wenn kann von Vorteil sein, wenn Sie nicht sehr nah an ihr Objekt herankommen, aufgrund von sehr hohen Temperaturen oder anderen Gefahren. Die besten Wärmebildkameras haben eine Auflösung von etwa 0,08 Megapixeln oder 320 x 240 Pixeln, während preiswerte Modelle eine Auflösung von etwa 0,0005 Megapixeln bieten.

Das scheint im Vergleich zu unserem Smartphonekameras wenig zu sein, ist für Wärmebildkameras aber absoult ausreichend.

Die Standardauflösung bezieht sich auf den Grad der Klarheit, mit der Ihre Bilder angezeigt werden. Die meisten Wärmebildkameras haben eine Standardauflösung von bis zu 5 Megapixeln.

Dateiformat

Das Dateiformat variiert oft zwischen den einzelnen Herstellern. Aber erwarten Sie nicht, dass es automatisch das standard Bildformat JPEG ist. Ein Blick auf die Artikelbeschreibung wird Klarheit verschaffen. Denn sich mit einem unbekannten Format herumschlagen, das dann wiederum von anderen Geräten wie Smartphone oder Computer nicht gelesen werden kann will nun wirklich keiner.

Verbindungen

Um die Bilder verwenden zu können, müssen Sie auf andere Geräte überspielbar sein. Am einfachsten funktionier das mit Geräten, die kabelloses Übertragen ermöglichen. Die Übertragung per Wlan oder Bluetooth sollte also möglich sein. Alternativ kann die Übertragung auch per USB-Kabel erfolgen. Das ist etwas umständlicher. Am besten sind Geräte, die alle drei Möglichkeiten bieten.

Speicherplatz

Manche Wärmebildkameras haben einen integrierten Speicher, manche benötigen eine microSD-Karte zum Speichern der Bilder. Darauf sollte beim Kauf unbedingt geachtet werden. Bei Geräten ohne internen Speicher müssen Sie sich eine microSD extra dazu kaufen. Dabei ist darauf zu achten, wie groß die Speicherkarte sein darf. Denn nicht alle Wärmebildkameras können alle Größen von Speicherkarten lesen.

Fester oder variabler Fokus

Manche Wärmebildkameras verfügen über einen fest eingestellten Fokus, manche sind variabel. Die besser Variante ist mit Sicherheit der einstellbare Fokus. Hier werden die Bilder schärfer und es werden mehr Details sichtbar. Allerdings sind solche Geräte auch oft deutlich teurer als Geräte mit festem Fokus.

Präzision

Wenn Sie sich eine Wärmebildkamera aussuchen, sollten Sie außerdem auf ihre thermische Präzision achten.

Ihre Sensibilität gibt an, wie gering die Temperaturunterschiede sein dürfen, dass sie noch von der Kamera entdeckt werden. Je niedriger der Sensibilitätswert, desto besser.

Der TMessbereich liegt meistens etwa zwischen -20°C und 1200°C. Wenn Sie nur gewöhnliche Arbeiten mit der Wärmebildkamera zuhause durchführen möchten, sollten Temperaturbereiche von -20°C bis 250°C allerdings ausreichen.

Akkukapazität

Der Akku sollte mindestens 3 Stunden halten. Alles darunter kann schnell stören. Manche Kameras kommen mit einem Zusatzakku. Das kann einiges an Nerven ersparen, wenn man gerade mitten an der Arbeit ist und plötzlich der Akku leer geht.

Spektralband

Bei der Auswahl der besten Wärmebildkamera ist es wichtig, dass Sie sich Gedanken darüber machen, wofür Sie Ihre Kamera einsetzen wollen. Denn verschiedene Marken und Typen von Wärmebildkameras erfassen unterschiedliche Wellenlängenbereiche.

Es gibt drei Wellenlängenkategorien: kurz, mittel und lang.

KurzwelligMittelwelligLangwellig
-Kann von ca. 0,9 Mikrometer (µ) bis 1,7µ erkennen
-Ist die dem sichtbaren Licht am nächsten liegende Wellenlänge
-Kurzwellige Infrarotkameras müssen hochauflösend sein, um Details genau erfassen zu können
-Kann von etwa 2-3µ bis zu 5µ erkennen.
-Bester Wellenlängenbereich für extreme Temperaturen
-Kann Wellenlängen zwischen 7-12µ erkennen
-High-End-Modelle können bis zu 14µ erkennen
-Aufgrund der geringeren atmosphärischen Absorption von Kameras mit langen Wellenlängen sind sie in der Lage, genaue Bilder mit präzisen Details zu erfassen
Wellenlängen Vergleich Wärmebildkamera

Smartphone-adapter

Es gibt auch Wärmebildkameras, die einfach nur an das Smartphone gesteckt werden. Diese nutzen dann Prozessor, Akku und Bildschirm des Smartphones. Lediglich die eigentliche Kamera ist anders. Diese funktionieren mittlerweile wirklich erstaunlich gut. Sie können daher eine gute preiswerte Alternative sein. Je nach dem welche Ansprüche man an seine Wärmebildkamera stellt.

AngebotBestseller Nr. 1
Bosch Professional 12V System Wärmebildkamera GTC 400 C (1x Akku 12V + Ladegerät, mit...
  • KONNEKTIVITÄT: Wärmebilder auf mobile Geräte übertragen, Notizen machen und Bilder anpassen mit der Bosch Thermal App. Oder mit PC-Software Wärmebilder bearbeiten und detaillierte Berichte...
  • EINFACHE HANDHABUNG: Die Wärmebilder sind leicht zu verstehen, und alle wichtigen Funktionen stehen mit einem Klick zur Verfügung. Die Bild-in-Bild-Funktion erleichtert die Lokalisierung der Messung
  • GROßER TEMPERATURBEREICH: das digitale Thermometer verfügt über einen großen Arbeitsbereich und kann Temperaturen von –10 °C bis +400 °C mit einer Genauigkeit von ±3 °C* messen
  • HOHE BILDQUALITÄT: Die Wärmebildkamera hat eine Auflösung von 160 x 120 (19.200 Pixel), wodurch die GTC 400 C hochauflösende Wärmebilder für eine leichte Erkennung von Temperaturunterschieden...
Bestseller Nr. 2
TOPDON Wärmebildkamera für Android TC001, 256 x 192 thermische Auflösung, Temperaturbereich:...
  • 【Hohe Auflösung, geringer Stromverbrauch】 Mit einer ultrahohen IR-Auflösung von 256 x 192 zeigt der Wärmebildkamera TOPDON TC001 ein hochauflösendes Wärmebild Ihres Ziels an. Wenn Sie den...
  • 【Präzise Temperaturerkennung】 Mit einem erweiterten Testbereich von -20 ℃ bis 550 ℃ kann diese Infrarotkamera Temperaturmessungen mit einer Genauigkeit von 2 ℃ oder 2 % der tatsächlichen...
  • 【3 Dimensionen und 9 Farbpaletten】Benutzer können 3 Dimensionen manuell auswählen, um die Temperatur in der TC001-App zu überprüfen: Punkt, Linie (höchste und niedrigste),...
  • 【Bildverbesserungstechnologie】 Die Bildverbesserungstechnologie von TOPDON passt Bildschärfe und Kontrast an, um Ihr Sichtfeld schärfer und detaillierter zu machen. Die Bildrotationsfunktion...
Bestseller Nr. 3
256X192 IR Höchste Auflösung HT-18+ Handwärmekamera von HTI mit 25 HZ, sichtbare Kamera 300.000...
  • Jetzt noch leistungsfähiger als je zuvor - Basierend auf unserer äußerst beliebten HT-18 Wärmebildkamera, von der mehr als tausend Stück verkauft wurden. Wir haben die HT-18 Wärmebildkamera mit...
  • Klares, scharfes 3,2-Zoll-Farbdisplay - Sie können Farben und Objekte klar und deutlich erkennen. Viel besser als unscharfe, schlecht definierte Bilder, die man bei anderen Geräten findet. Bietet...
  • Leicht & Einfach zu halten - Sie liegt gut in der Hand und wiegt weniger als ein Pfund, was sie zu einer der am bequemsten zu haltenden tragbaren Wärmebildkameras auf dem Markt macht. Der...
  • Aufzeichnungen Fotos & Video - Kann jpg-Fotos und mp4-Videos speichern. Genau das, was Sie für Berichte oder zum Speichern von Aufzeichnungen brauchen. Bequemer Anschluss an einen Computer über...
Bestseller Nr. 4
TOPDON Wärmebildkamera -TC001, 256x192 Auflösung, Wärmeempfindlichkeit, erweiterter Testbereich...
  • [KLARERE WÄRMEBILDER] Mit einer ultrahohen IR Auflösung von 256 x 192 kann die Wärmebildkamera TC001 ein Wärmebild Ihres Ziels mit hoher Auflösung und Klarheit anzeigen. Der TC001 eignet sich...
  • [UMFANGREICHE & PRÄZISE] Mit demTemperaturbereich von -4℉ bis 1022℉ (-20℃ bis 550℃) ermöglicht die Kamera dem Benutzer, Temperaturmessungen für mehr Objekte durchzuführen. Die DIY...
  • [DREI TEMP. LESEMAßE] Benutzer können 3 Dimensionen manuell auswählen, um die Temperatur zu überprüfen: Punkt, Linie (höchste und niedrigste) und Oberfläche (höchste und niedrigste). Dadurch...
  • [GERINGERER VERBRAUCH, LÄNGERE AKKULAUFZEIT] TOPDON Wärmebildkamera TC001 wird an ein Smartphone oder Tablet angeschlossen und vom Gerät selbst mit Strom versorgt. Mit einem geringen Stromverbrauch...
Bestseller Nr. 5
Bresser Wärmebildkamera TNS1 für Jagd und Gebäude-Diagnostik, Wärmebildgerät mit...
  • Hochwertiges Thermomonokular mit 384x288-Infrarot-Wärmebildsensor, NETD-Wert: 50 mK; 4 Modi für anwendungsspezifische Anzeige wählbar: Regenbogen, Rot-heiß, Weiß-heiß, Schwarz-heiß; Zoom: 2x...
  • Wärmebildmonokular mit Wellenlängenbereich von 8 bis 14 μm, manueller Fokussierung und Dioptrienausgleich von -3 bis +1; die Bildrate der Wärmebilder beträgt 50 Hz und die Entdeckungsdistanz bis...
  • Mit der Aufnahme-Funktion können Sie Fotos machen und direkt am 720x540-Display anschauen; Videos nehmen Sie mithilfe der WLAN-Funktion und einer App auf und geben sie auf Ihren mobilen Geräten...
  • Stromversorgung über integrierten, wiederaufladbaren Akku mit langer Nutzdauer von bis zu 15 Stunden (ohne WLAN); perfekt für Jäger und das Erfassen von Fußbodenheizung, Erdwärme oder Wärmelecks
Bestseller Nr. 6
Bosch Professional 12V System Wärmebildkamera GTC 600 C (1x 12-V-Akku, mit App-Funktion,...
  • ÄUSSERST ROBUST: Das Infrarot-Thermometer mit einem Arbeitsbereich von –20 °C bis + 600 °C verfügt über einen stoßfesten Gummischutz sowie einen magnetischen Verschluss zum Schutz des Sensors...
  • HOHE BILDQUALITÄT: Sie hat eine Auflösung von 256 x 192 (49.152 Bildpunkte) und einen NETD-Wert von ≤50 mK, was hochauflösende Wärmebilder für eine leichte Erkennung von Temperaturunterschieden...
  • KONNEKTIVITÄT: Mit der Bosch Thermal App Wärmebilder auf mobile Geräte übertragen, Notizen machen und Bilder anpassen.Oder mit PC-Software Wärmebilder bearbeiten und detaillierte Berichte...
  • GROSSER TEMPERATURBEREICH: Der große Arbeitsbereich ermöglicht die Messung von Temperaturen zwischen –20 °C und +600 °C (mit einer Genauigkeit von ±2 °C*) und damit den Einsatz in Gebäuden...
AngebotBestseller Nr. 7
TOPDON TC004 Wärmebildkamera 256 * 192, Professional IR Handheld Wärmebildkamera mit 16G...
  • ✅Hohe Auflösung, präzise Messung ---TOPDON TC004 hat eine ultrahohe Auflösung von 256 x 192, eine thermische Empfindlichkeit von weniger als 40 mk, eine Messgenauigkeit von bis zu 0,1 Grad, eine...
  • ✅Kostenloses PC-Software-Upgrade ---TOPDON TC004 kann zur Bildanalyse, Echtzeiterkennung von Objekttemperaturänderungen, 3D-Bildgebung, Punkt-, Linien- oder Oberflächentemperaturmessung über USB...
  • ✅Nehmen Sie lange Videos mit langer Akkulaufzeit auf --- Teilen Sie auf Ihrem Computer aufgenommene Fotos mit One-Touch-Fotoansicht und Videoaufzeichnungsfunktionen. Der eingebaute...
  • ✅Hilfreiche Funktionen für vielbeschäftigte Profis --- Die Alarmfunktion für hohe und niedrige Temperaturen des TC004, wenn die Temperatur außerhalb des Bereichs liegt, warnen Sie der Alarm und...
AngebotBestseller Nr. 8
Karlak UTi260A Professionelle 256 x 192 IR-Wärmebildkamera Wiederaufladbare...
  • [Wärmebildkamera mit 256 x 192 Pixel, breite Verwendung] - Mit 49152 Pixel hoher IR-Auflösung, -20 ~ 400 ℃ (-4 ~ 752 ℉) Temperaturbereich, 3 Arten von Temperaturmessanzeigen, einschließlich...
  • [2,8-Zoll-TFT-LCD-Bildschirm, 7 Farbpaletten, Summeralarm] - Der übersichtliche LCD-Bildschirm zeigt Daten, Bilder und viele Arten von Schnittstellen klar und leicht lesbar an. Und die...
  • [32-GB-Speicherkarte, Echtzeit-USB-Übertragung] – Kommt mit einem 32-GB-Speicher für die Bildspeicherung. Oder Sie können Echtzeitdaten über die Typ-C-USB-Schnittstelle an die PC-Software...
  • [Wiederaufladbarer Akku, automatische Abschaltung] - Eingebauter 5000-mAh-Akku mit großer Kapazität, lange Nutzungsdauer, einfaches und schnelles Aufladen über ein Typ-C-USB-Kabel nach Anschluss an...
Bestseller Nr. 9
TOPDON TC002 Wärmebildkamera für iOS,IR-Auflösung: 256 x 192px,Temperaturbereich: –20 °C bis...
  • WEITREICHEND & GENAU: Mit einem erweiterten Prüfbereich von -20℃ bis +550℃ ermöglicht diese Wärmebildkamera die Temperaturmessung von noch mehr Objekten, selbst im Winter, und erkennt...
  • MEHR SEHEN ALS DAS MENSCHLICHE AUGE: Mit der TC002 Wärmebildkamera können Temperaturunterschiede aus sicherer Entfernung in einem effektiven Abstand von 5 m genau gemessen werden. Diese...
  • ENTWICKELT FÜR IOS: Die TC002 ist mit iOS-Geräten kompatibel und verwandelt Ihr iPhone (iPhone 6 und höher) und iPad in eine Infrarot-Wärmebildkamera. Laden Sie die App TC002 aus dem App Store...
  • KOMPAKT UND DOCH LEISTUNGSSTARK: Der Bild-im-Bild-Modus kombiniert das IR-Bild und das sichtbare Bild für eine klarere Darstellung von Gegenständen mit geringer Temperatur. Diese integrierte...
AngebotBestseller Nr. 10
FLIR TG165-X MSX Wärmebildkamera
  • Sehen Sie über die Grenzen von Einzelpunkt-IR-Thermometern mit einer echten Wärmebildkamera mit 80 × 60 (4.800 Pixel) hinaus
  • Die von FLIR patentierte MSX-Verbesserung fügt Wärmebildern scharfe visuelle Details hinzu und erleichtert so die Diagnose von Problemen
  • Messen Sie Temperaturänderungen sofort von -25 ° C bis 300 ° C (-13 ° F bis 572 ° F)
  • Der Mehrpunkt-Laserpointer bietet einen Kreis, um den zu messenden Bereich klar anzuzeigen
Bewerte diesen Beitrag!

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links - Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert