ElektrowerkzeugTipps und Tricks

Beste Wärmebildkamera: Ratgeber 2022

Eine Wärmebildkamera, auch Infrarotkamera genannt, ist ein leicht zu bedienendes Gerät, das bei der Fehlersuche und Fehlerbehebung genutzt werden kann. Die primäre Aufgabe einer Wärmebildkamera ist, wie der Name schon sagt, Wärme zu erkennen und diese abzubilden. Dadurch kann man „hinter“ Wände oder „unter“ Böden sehen und eventuelle Probleme genau lokalisieren. Während Wärmebildkameras vor einigen Jahren noch ausschließlich zur Ausstattung eines Profis gehörten, finden sie mittlerweile immer mehr Verwendung unter den Hobbyhandwerkern.

Wozu eine Wärmebildkamera?

Wärmebildkameras ermöglichen es, Hitzefelder zu sehen, die mit dem bloßen Sehen oder Fühlen nicht zu entdecken wären. Dadurch können Probleme mit der Isolation, Verstopfungen eines Heizungsrohrs oder Fehlerhafte Anschlüsse gefunden werden. Auch zum Überprüfen von Kältebrücken an Fenstern oder Türen eignen sich Wärmebildkameras ideal.

Worauf man achten muss

Beim Kauf einer Wärmebildkamera kommt auf die Details an. Denn Wärmebildkameras gibt es viele. Doch nur wenige leisten wirklich gute arbeit zu einem vernünftigen Preis.

Wichtige Features

  • Wlan/Bluetooth
  • Hohe Auflösung
  • JPEG Bildformat
  • Großer Bildschirm
  • Großer Temperaturbereich
  • Hohe Sensibilität
  • Laserpointer zur Ausrichtung

Bildqualität

Um kleine Bereiche mit einer Wärmebildkamera zu beobachten benötigt man eine gute Auflösung.

Die Infrarot-Auflösung ist die Anzahl der Pixel, die vom Infrarotsensor erfasst werden. Je höher die Auflösung ist, desto klarer werden Ihre Bilder. Wenn kann von Vorteil sein, wenn Sie nicht sehr nah an ihr Objekt herankommen, aufgrund von sehr hohen Temperaturen oder anderen Gefahren. Die besten Wärmebildkameras haben eine Auflösung von etwa 0,08 Megapixeln oder 320 x 240 Pixeln, während preiswerte Modelle eine Auflösung von etwa 0,0005 Megapixeln bieten.

Das scheint im Vergleich zu unserem Smartphonekameras wenig zu sein, ist für Wärmebildkameras aber absoult ausreichend.

Die Standardauflösung bezieht sich auf den Grad der Klarheit, mit der Ihre Bilder angezeigt werden. Die meisten Wärmebildkameras haben eine Standardauflösung von bis zu 5 Megapixeln.

Dateiformat

Das Dateiformat variiert oft zwischen den einzelnen Herstellern. Aber erwarten Sie nicht, dass es automatisch das standard Bildformat JPEG ist. Ein Blick auf die Artikelbeschreibung wird Klarheit verschaffen. Denn sich mit einem unbekannten Format herumschlagen, das dann wiederum von anderen Geräten wie Smartphone oder Computer nicht gelesen werden kann will nun wirklich keiner.

Verbindungen

Um die Bilder verwenden zu können, müssen Sie auf andere Geräte überspielbar sein. Am einfachsten funktionier das mit Geräten, die kabelloses Übertragen ermöglichen. Die Übertragung per Wlan oder Bluetooth sollte also möglich sein. Alternativ kann die Übertragung auch per USB-Kabel erfolgen. Das ist etwas umständlicher. Am besten sind Geräte, die alle drei Möglichkeiten bieten.

Speicherplatz

Manche Wärmebildkameras haben einen integrierten Speicher, manche benötigen eine microSD-Karte zum Speichern der Bilder. Darauf sollte beim Kauf unbedingt geachtet werden. Bei Geräten ohne internen Speicher müssen Sie sich eine microSD extra dazu kaufen. Dabei ist darauf zu achten, wie groß die Speicherkarte sein darf. Denn nicht alle Wärmebildkameras können alle Größen von Speicherkarten lesen.

Fester oder variabler Fokus

Manche Wärmebildkameras verfügen über einen fest eingestellten Fokus, manche sind variabel. Die besser Variante ist mit Sicherheit der einstellbare Fokus. Hier werden die Bilder schärfer und es werden mehr Details sichtbar. Allerdings sind solche Geräte auch oft deutlich teurer als Geräte mit festem Fokus.

Präzision

Wenn Sie sich eine Wärmebildkamera aussuchen, sollten Sie außerdem auf ihre thermische Präzision achten.

Ihre Sensibilität gibt an, wie gering die Temperaturunterschiede sein dürfen, dass sie noch von der Kamera entdeckt werden. Je niedriger der Sensibilitätswert, desto besser.

Der TMessbereich liegt meistens etwa zwischen -20°C und 1200°C. Wenn Sie nur gewöhnliche Arbeiten mit der Wärmebildkamera zuhause durchführen möchten, sollten Temperaturbereiche von -20°C bis 250°C allerdings ausreichen.

Akkukapazität

Der Akku sollte mindestens 3 Stunden halten. Alles darunter kann schnell stören. Manche Kameras kommen mit einem Zusatzakku. Das kann einiges an Nerven ersparen, wenn man gerade mitten an der Arbeit ist und plötzlich der Akku leer geht.

Spektralband

Bei der Auswahl der besten Wärmebildkamera ist es wichtig, dass Sie sich Gedanken darüber machen, wofür Sie Ihre Kamera einsetzen wollen. Denn verschiedene Marken und Typen von Wärmebildkameras erfassen unterschiedliche Wellenlängenbereiche.

Es gibt drei Wellenlängenkategorien: kurz, mittel und lang.

KurzwelligMittelwelligLangwellig
-Kann von ca. 0,9 Mikrometer (µ) bis 1,7µ erkennen
-Ist die dem sichtbaren Licht am nächsten liegende Wellenlänge
-Kurzwellige Infrarotkameras müssen hochauflösend sein, um Details genau erfassen zu können
-Kann von etwa 2-3µ bis zu 5µ erkennen.
-Bester Wellenlängenbereich für extreme Temperaturen
-Kann Wellenlängen zwischen 7-12µ erkennen
-High-End-Modelle können bis zu 14µ erkennen
-Aufgrund der geringeren atmosphärischen Absorption von Kameras mit langen Wellenlängen sind sie in der Lage, genaue Bilder mit präzisen Details zu erfassen
Wellenlängen Vergleich Wärmebildkamera

Smartphone-adapter

Es gibt auch Wärmebildkameras, die einfach nur an das Smartphone gesteckt werden. Diese nutzen dann Prozessor, Akku und Bildschirm des Smartphones. Lediglich die eigentliche Kamera ist anders. Diese funktionieren mittlerweile wirklich erstaunlich gut. Sie können daher eine gute preiswerte Alternative sein. Je nach dem welche Ansprüche man an seine Wärmebildkamera stellt.

Bestseller Nr. 1
TOPDON Wärmebildkamera -TC001, 256x192 Auflösung, Wärmeempfindlichkeit, erweiterter Testbereich...
  • [KLARERE WÄRMEBILDER] Mit einer ultrahohen IR Auflösung von 256 x 192 kann die Wärmebildkamera TC001 ein Wärmebild Ihres Ziels mit hoher Auflösung und Klarheit anzeigen. Der TC001 eignet sich...
  • [UMFANGREICHE & PRÄZISE] Mit demTemperaturbereich von -4℉ bis 1022℉ (-20℃ bis 550℃) ermöglicht die Kamera dem Benutzer, Temperaturmessungen für mehr Objekte durchzuführen. Die DIY...
  • [DREI TEMP. LESEMAßE] Benutzer können 3 Dimensionen manuell auswählen, um die Temperatur zu überprüfen: Punkt, Linie (höchste und niedrigste) und Oberfläche (höchste und niedrigste). Dadurch...
  • [GERINGERER VERBRAUCH, LÄNGERE AKKULAUFZEIT] TOPDON Wärmebildkamera TC001 wird an ein Smartphone oder Tablet angeschlossen und vom Gerät selbst mit Strom versorgt. Mit einem geringen Stromverbrauch...
Bestseller Nr. 2
MiLESEEY Wärmebildkamera TR120E Handheld Thermokamera 3,5 Zoll LCD-Anzeige,Wiederaufladbar,6...
  • [Kostengünstige Wärmebildkamera]Die MiLESEEY TR120 ist eine kompakte und kostengünstige Wärmebildkamera. Sie misst einen breiten Temperaturbereich von -20°C bis 400°C (-4°F bis 752°F) mit...
  • [Schnelles Erkennen von Problemen] Die TR120E Wärmebildkamera hilft Ihnen, heiße und kalte Stellen zu erkennen, die auf elektrische Fehler, mechanische Ausfälle oder Luft-und Wasserlecks hinweisen...
  • [Bequeme Datenübertragung& PC-Software] TR120E kommt mit einer 32G Micro-SD-Karte als kostenloses Geschenk. Sie können über ein Typ-C Kabel eine Verbindung zum Computer herstellen,um wertvolle...
  • [Mehr benutzerfreundliche Funktionen]Die Schutzart IP54 schützt das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit und verlängert seine Lebensdauer. Das robuste Design macht es einfach, sogar einen Sturz aus...
AngebotBestseller Nr. 3
TOPDON Wärmebildkamera für Android TC001[Nur Android/Grau], 256 x 192 thermische Auflösung,...
  • 【Hohe Auflösung, geringer Stromverbrauch】 Mit einer ultrahohen IR-Auflösung von 256 x 192 zeigt der Wärmebildkamera TOPDON TC001 ein hochauflösendes Wärmebild Ihres Ziels an. Wenn Sie den...
  • 【Präzise Temperaturerkennung】 Mit einem erweiterten Testbereich von -20 ℃ bis 550 ℃ kann diese Infrarotkamera Temperaturmessungen mit einer Genauigkeit von 2 ℃ oder 2 % der tatsächlichen...
  • 【3 Dimensionen und 9 Farbpaletten】Benutzer können 3 Dimensionen manuell auswählen, um die Temperatur in der TC001-App zu überprüfen: Punkt, Linie (höchste und niedrigste),...
  • 【Bildverbesserungstechnologie】 Die Bildverbesserungstechnologie von TOPDON passt Bildschärfe und Kontrast an, um Ihr Sichtfeld schärfer und detaillierter zu machen. Die Bildrotationsfunktion...
Bestseller Nr. 4
HIKMICRO E01 Wärmebildkamera SuperIR 240 x 240 IR-Auflösung Handheld Infrared Camera Thermal...
  • [Hochskalierte thermische Auflösung]: Mit der HIKMICRO SuperIR-Bildverbesserungstechnologie skaliert die HIKMICRO E01 Infrarot Wärmebildkamera thermische Bilder von 96 x 96 (9.216 Pixel) auf 240 x...
  • [Ideales thermisches Inspektionstool]: HIKMICRO E01 Wärmebildkamera ist perfekt für die Gebäude Inspektion, zur Auffindung fehlender Isolierungen, Luftleckagen, Wasserleckagen, zur Instandhaltung,...
  • [Professionelle Thermografie-Funktionen]: Mehrere Temperaturpunkte (Zentrum, Auto-Hot, Auto-Cold) für schnelle Wärmemessungen; mehrere Farbpaletten, damit Sie die ideale Farbskala für Ihre...
  • [Kompaktes Design mit umfangreichen Funktionen]: Die kompakte Infrarot-Thermografiekamera E01 passt in jede Werkzeugtasche. Der 4G eMMC Flash-Speicher bietet Platz für >30.000 Bilder, der integrierte...
Bestseller Nr. 5
FLIR ONE Gen 3 - Android (USB-C) - Thermal Camera for Smart Phones - with MSX Image Enhancement...
  • Mit der leistungsstarken Wärmebildkamera können Sie bei völliger Dunkelheit sehen, Probleme im Haus aufspüren und Ihre Welt erkunden
  • Die kostenlose FLIR One App bietet Ihnen automatische Berichterstattung, Objektmessung und viele kostenlose Tips und Tricks
  • FLIR ONE ermöglicht es Ihnen Temperaturunterschide zu sehen und präzise aus einer sicheren Entfernung zu messen;Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C
  • Die MSX Technologie verbindet das thermale Spektrum mit dem sichtbaren um Ihnen mehr Details und eine bessere Auflösung zu bieten, denn zwei Kameras sind besser als eine
Bestseller Nr. 6
VEVOR Handheld Wärmebildkamera 240x180 IR-Auflösung Infrarotkamera Thermometer 40mK Thermografie...
  • Lokalisieren Sie die Quelle von Problemen: VEVOR Thermal Imager hilft Ihnen, die unsichtbaren Infrarotwellen bei Hausinspektionen, bei der Fehlersuche in HLK-Anlagen, bei der Brandbekämpfung und bei...
  • Erleben Sie ein ultraklares Bild: Mit einer IR-Auflösung von 240x180 und einer thermischen Empfindlichkeit von < 0,04 °C liefert unsere Infrarotkamera ein hochauflösendes Bild bei der...
  • Wählen Sie aus 4 Farbpaletten: Holen Sie sich die ideale Farbpalette für Ihre Aufgabe - Regenbogen, Eisen, Schwarz heiß und Weiß heiß. Mit dieser Infrarot-Wärmebildkamera können Sie den...
  • Branchenführender Akku und Speicher: Die geschenkte 16-GB-SD-Karte speichert alle von Ihnen aufgenommenen Fotos (bis zu 90,000). Der eingebaute Li-Ion-Akku kann bis zu 9 Stunden Dauerbetrieb...
Bestseller Nr. 7
HIKVISION DS-2TP31B-3AUF Waermebildkamera 30 bis 45 °C 160 x 120 Pixel Fieber-Screening
  • HIKVISION DS-2TP31B-3AUF Waermebildkamera 30 bis 45 °C 160 x 120 Pixel Fieber-Screening
  • Inhalt: 1 Stück
AngebotBestseller Nr. 8
InfiRay P2 Pro Wärmebildkamera mit leistungsstarker Analyse, schneller Bildgeschwindigkeit und...
  • Hochauflösende Wärmebildgebung: Erfasse detaillierte Bilder auf der Grundlage von Wärmeabstrahlung von Objekten mit einer hohen Auflösung von 256x192 und einem breiten Temperaturbereich von 20°C...
  • Leistungsstarke Analyse: Mit sekundären Analysefunktionen können potenzielle Probleme schnell lokalisiert und korrigiert werden, was Zeit und Geld spart. Effiziente Fehlersuche an elektronischen...
  • Schnelle Bildgeschwindigkeit: Genießen Sie eine Bildrate von 25 Hz, die für eine reibungslose Videoaufnahme sorgt, perfekt für die Überwachung sich bewegender Ziele oder das Identifizieren...
  • Einfache Bedienung: Die InfiRay Thermal Camera ist Plug-and-Play-fähig mit USB-C-Konnektivität, damit Sie sofort mit der Aufnahme von Bildern beginnen können, ohne das Gerät aufladen zu müssen.
Bestseller Nr. 9
Bosch Professional 12V System Wärmebildkamera GTC 400 C, Digital (1x Akku 12V + Ladegerät, mit...
  • EINFACHE DATENÜBERTRAGUNG: Dokumentation von Messungen und schneller Datenaustausch per Measuring Master App oder Bearbeiten der Wärmebilder und Erstellen detaillierter Berichte mit der PC-Software
  • EINFACHE HANDHABUNG: Die Wärmebilder sind leicht zu verstehen, und alle wichtigen Funktionen stehen mit einem Klick zur Verfügung. Die Bild-in-Bild-Funktion erleichtert die Lokalisierung der Messung
  • GROßER TEMPERATURBEREICH: das digitale Thermometer verfügt über einen großen Arbeitsbereich und kann Temperaturen von –10 °C bis +400 °C mit einer Genauigkeit von ±3 °C messen
  • HOHE BILDQUALITÄT: Die Wärmebildkamera hat eine Auflösung von 160 x 120 (19.200 Pixel), wodurch die GTC 400 C hochauflösende Wärmebilder für eine leichte Erkennung von Temperaturunterschieden...
Bestseller Nr. 10
NOYAFA Industrielles Wärmebildgerät Höhere Auflösung Pixelauflösung 16 GB Speicherkarte...
  • 1.Weißes 2-Megapixel-Objektiv.2.4 TFT LCD Display
  • 2.Temperaturprüfbereich: -10°C ~ 400°C
  • 3.32×32 Pixelauflösung, 33° Bereich der Ansicht
  • 4.Verschmelzung der sichtbaren und infraroten Bildanzeige
Bewerte diesen Beitrag!

Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 / Affiliate Links - Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar